•         *[Home] *[Fernsehen] *[Bücher] * [Comics] *[Musik] *[Alltag] * [Zeitgeschichte] *[Über mich]

    Sie sind nicht angemeldet.

    1

    Sonntag, 21. April 2024, 11:59

    Wir sind in Frankreich

    Wir fliegen am 25.4. fuer 25 Tage nach Frankreich (Côte d'azur, Normandie und Bretagne) und kommen am 19.5. zurueck. Dann werde ich 2 Wochen benoetigen, um alle 3.000+ Urlaubsfotos in PhotoScape zu bearbeiten.
    Bestimmt gibt es dann viel in DwnZ aufzuholen. :)

    Gruss,

    Chrissie

    2

    Sonntag, 21. April 2024, 15:29

    Frankreich- Urlaub

    Na dann viel Spaß in "La douce France" ! Hoffentlich spielt das Wetter mit, bei uns ist es zur Zeit noch recht frisch. Das soll sich aber in der übernächsten Woche deutlich ändern. Gerne auch einen Reisebericht entweder per mail oder hier in diesem Forum.

    3

    Dienstag, 23. April 2024, 00:39

    RE: Frankreich- Urlaub

    Leider komme ich im Urlaub in André's laptop nie in meine diversen Nostalgie Foren rein.
    Ich loesche daher lediglich einmal oder zweimal pro Urlaub all meine junk mails in meinen beiden Inboxes.
    Umso mehr habe ich ab 20.5. aufzuholen. :)
    Bei uns ist es auch noch sehr kalt, aber alles hat am 12.4. begonnen zu bluehen. Nur ein paar Tage zuvor waren Krokusse das Einzige in unserer Nachbarschaft. Nun sieht man ueberall Magnolienbaeume, Kirschbaeume und Apfelbaeume in voller Bluete. Sogar Phlox.
    Dies wird mein 14. Frankreich Urlaub seit 1972.
    Na dann viel Spaß in "La douce France" ! Hoffentlich spielt das Wetter mit, bei uns ist es zur Zeit noch recht frisch. Das soll sich aber in der übernächsten Woche deutlich ändern. Gerne auch einen Reisebericht entweder per mail oder hier in diesem Forum.

    4

    Heute, 14:22

    RE: Frankreich- Urlaub

    Bist Du sicher, dass Du einen Reisebericht willst? Wir hatten den absoluten Katastrophenurlaub (und nicht nur wegen des Regens und der zwei Hitzewellen).
    Na dann viel Spaß in "La douce France" ! Hoffentlich spielt das Wetter mit, bei uns ist es zur Zeit noch recht frisch. Das soll sich aber in der übernächsten Woche deutlich ändern. Gerne auch einen Reisebericht entweder per mail oder hier in diesem Forum.

    5

    Heute, 15:13

    Chrissie´s Frankreich- Urlaub

    Hi Chrissie, auf jeden Fall, auch wenn das Wetter vielleicht nicht ganz so mitgespielt hat. Hier bei uns ging es eigentlich, während sich Bekannte in meiner rheinischen Heimat über zuviel Dauerregen beschwert haben... :S

    6

    Heute, 16:28

    Chrissie´s Frankreich- Urlaub Teil 1

    O.k., Du hast es so gewollt. :)
    Der Hinflug war erfreulich, aber als wir am 27.4. (nach einer Nacht in Paris und der TGV Fahrt von Paris nach Cannes) in Antibes unseren Leihwagen nachmittags abholten, kam es zum ersten incident.
    Wir hatten das beach cottage der Olive Farm von Carol Drinkwater (sie spielte Helen Alderson Herriot in der 1979 TV Serie der BBC "Der Doktor und das liebe Vieh" ueber die Erlebnisse des schottischen Tierarztes James Herriot (Christopher Timothy), der sich als junger Mann in den Yorkshire Dales niederliess) und ihrem franzoesischen Ehemann Michel Noll fuer die erste Urlaubwoche gemietet.
    Michel Noll ist Fernsehproduzent, er und Carol lernten sich 1988 bei Dreharbeiten in Australien kennen und kauften sich spaeter die Olive Farm bei Cannes.








    In ihrer ersten von insgesamt 5 Autobiographien ueber ihr Leben auf der Olive Farm beschreibt Carol Drinkwater das sehr lesenswert in diesem Buch, leider wurden die restlichen Autobiographien nicht ins Deutsche uebersetzt:

    https://www.amazon.de/-/en/dp/3453863887…ks%2C174&sr=1-2

    Anyway, wir mussten erstmal Lebensmittel in Le Cannet einkaufen, und es gab Samstagabends nirgends einen Parkplatz an der Strasse, daher fuhr mein Mann gegen meinen ausdruecklichen Rat ins Parkhaus in Le Cannet.

    Dieses uralte Parkhaus muss noch vor dem WW II erbaut worden sein, denn es hatte extrem schmale Parkplaetze mit Saeulen zwischen jedem einzelnen Parkplatz. Und mein Mann fuhr mit dem breiten BMW Leihwagen gegen so eine Saeule, zerkratzte den Lack auf der Beifahrertuer und auf dem rechten Aussenspiegel. Ihr koennt Euch vorstellen, dass der Tag dadurch fuer ihn gelaufen war.

    In der ersten Woche hatten wir 2,5 Regentage und so fuhren wir am ersten trockenen Tag fruehmorgens um 6 Uhr die zwei Stunden nach St. Tropez zu einem der Drehschauplaetze (Plage de la Ponche) von "...und immer lockt das Weib" (BB), und wir verbrachten ausserdem zwei Vormittage auf den Iles des Lérins vor Cannes.
    Als Hobby Fotografin versuche ich stets, so frueh wie moeglich Fotos zu machen, denn das Morgenlicht eignet sich nun mal am besten dafuer, also nahmen wir jeweils die allererste 9 Uhr Faehre zur Ile St. Honorat und die 9 Uhr Faehre am naechsten Tag zur Ile Sainte Marguerite.








    Seit ich im Juli 1975 die wunderschoenen Iles des Lérins mit Ile St. Honorat entdeckt hatte, und in Carol Drinkwater's erster Autobiographie vor Jahren erfuhr, dass man das kleine befestigte Kloster an der aeussersten Landspitze der Ile St. Honorat besichtigen kann, wollte ich das so gern mit meinem André tun, aber als wir uns voller Freude an diesem Morgen dem Kloster naeherten, entdeckten wir dort zu unserem Schrecken einen riesigen Baukran, der nicht nur dem Besuch des Klosters einen Riegel vorschob (es ist derzeit fuer Besucher geschlossen, bis die Renovierung beendet ist), sondern es war praktisch unmoeglich, das Kloster OHNE den ollen Kran zu fotografieren.
    Hier half wieder mal meine deutsche Freundin Ute aus Duesseldorf, die sich gut mit Photo Shop auskennt und den Kran auf meinen Fotos wegzauberte.








    Am 4. Mai 2024 ging es von Le Cannet bei Cannes weiter nach Cassis, das westlich von Cannes und St. Tropez liegt, und oestlich von Marseille. Zwischen Marseille und Cassis liegen die landschaftlich sehr reizvollen Calanques, ein Dutzend oder mehr tief eingeschnittene Buchten. Jede hat einen Namen, dazu nachher mehr.
    Im Januar befolgte ich den Rat eines deutschen Internet Bekannten und suchte unsere 7 Hotels (ausser dem guest cottage der Olive Farm) in hotel dot com, weil man dort Hotels mit Klimaanlage suchen kann. Ich weiss aus Erfahrung (dies war meine 14. Reise nach Frankreich seit 1972), dass es bereits ab Ende April am Mittelmeer sehr heiss werden kann, und fuer meinen Mann und mich kamen deshalb nur Hotels mit air condition in Frage.
    Das Best Western Hotel La Rade in Cassis hatte angeblich a. c. und der Schock war gross, als wir dort ankamen und es weder a. c. noch einen Aufzug gab (und wie immer landeten wir im 3., 5. oder 6. Stock wie auch in den anderen Hotels). Ausserdem hat dieses Best Western Hotel in Cassis nur 10 Parkplaetze vor dem Hotel fuer 38 Zimmer, die alle ausgebucht waren.


    Ich komme damit klar, den Leihwagen auf einem Parkplatz abzustellen, der 10 Minuten entfernt liegt, und das haben wir gemacht. Womit ich nicht klar komme, ist ein Hotel ohne air condition und ohne Aufzug, dessen Personal uns noch nicht mal die drei schweren Koffer in den 3. Stock hochtraegt.
    Mein Mann ist 70 und hat seit 2 Jahren Parkinson's, wir haben beide bad backs und sollen nicht schwer heben. Keine der jungen Damen an der Rezeption bot uns an, die Koffer fuer uns hochzutragen, also machten wir das widerstrebend selbst, nur um dann in eine geheizte (!!!!!!!) Suite zu kommen.
    Ich lief zum 1. Mal von unzaehligen Malen an diesem Nachmittag drei Etagen runter zur Rezeption, und bat sie, die Heizung aus- und die Klimaanlage anzustellen.
    Da wurde ich doch tatsaechlich belehrt, dass die Klimaanlage for economic reasons nicht vor Ende Mai (!!!!!!!) angestellt wird.
    Ich sagte der unfreundlichen jungen Rezeptionistin: "I don't care about economic reasons, I booked this hotel, because it claims to have air condition. Now please turn on the air condition."
    Nicht vor Ende Mai, sagte sie mir mit kaltem Laecheln.
    Ich beharrte darauf, dass wenigstens die Heizung abgestellt wuerde (Cassis hatte an diesen 3 Tagen um die 29 Grad Celsius) und etwa eine Stunde spaeter kam ein Zimmermaedchen, das vergeblich versuchte, die Heizung abzustellen. Fenster oeffnen brachte nichts, da draussen nur heisse Luft war, ausserdem habe ich nicht so gern Muecken und Fliegen im Zimmer.

    Wieder lief ich runter, und immer noch hatte die unfreundliche junge Rezeptionistin Dienst, ich sagte ihr, dass die Heizungsrohre immer noch heiss seien und sich jemand bitte recht bald darum kuemmern soll.
    In Frankreich dauert alles immer sehr, sehr lange, und eine weitere halbe Stunde verging, ehe ein mittelalter Mann mit Werkzeugkasten vorbeikam und die Heizung abdrehte, aber die a. c. wollte er nicht anstellen.

    Um 20 Uhr ging ich wieder mal runter zur Rezeption, und ENDLICH war die unfreundliche Rezeptionistin nach Hause gegangen. Sie wurde von einem jungen night manager vertreten, dem ich unseren Kummer mit der air condition klagte. Und der freundliche junge Mann hatte ein Herz, und stellte extra fuer uns die a. c. an (und sie blieb sogar fuer alle 3 Tage angestellt, die wir in Cassis verbrachten).






    Das naechste Pech ereilte uns am kommenden Tag, als wir per GPS zu der Calanque fahren wollten, wo 2000/2001 die Szenen von "Fabio Montale" (Alain Delon) entstanden sind. Das GPS verlor in den Bergen in Richtung Meer das Signal und wir mussten unverrichteterdinge wieder zurueck ins mittlerweile herrlich kuehle Hotel fahren.
    Ach ja, und dann gab es ausser dem fehlenden Aufzug und der Weigerung, die a. c. anzustellen, angeblich keine Bettwaesche fuer das andere Bett.
    Wir hatten die Suite reserviert, weil mein Mann schnarcht und ich dann im Urlaub hin und wieder ganz gern in einem anderen Raum schlafe. Das Gaestebett im anderen Raum der Suite war zwar sehr bequem, aber es fehlten halt Kopfkissen, Laken und Decke.
    Diesmal rief ich an und ersparte mir ein erneutes drei Etagen runterlaufen, und wurde belehrt, dass das Hotel ausgebucht sei und es nirgendwo ein extra Kopfkissen oder Laken oder Bettdecke gaebe (????????).
    Ich sagte, o.k., dann werde ich Ihrem Hotel eine gesalzene 1 Stern Rezension in tripadvisor.com und in hotel.com schreiben - keine 10 Minuten spaeter klopfte jemand an die Tuer und ich bekam Kopfkissen, Laken und Decke ueberreicht. Na also, es geht doch.







    Mehr in Teil 2.
    Hi Chrissie, auf jeden Fall, auch wenn das Wetter vielleicht nicht ganz so mitgespielt hat. Hier bei uns ging es eigentlich, während sich Bekannte in meiner rheinischen Heimat über zuviel Dauerregen beschwert haben... :S